Achso, wir liegen übrigens in Teupitz
Morgen geht es quer durch den Wald in die Linde zu Uli.
Vielleicht doch nicht so schlimm
Also für mich vielleicht nicht so schlimm, ich habe einfach dem Purzelhasen das Tab weggenommen. Es ist mein altes und wahrscheinlich ist es auch unfair. Aber was soll ich machen?
Mein Tab hat definitiv den Geist aufgegeben, es läßt sich nicht mehr laden. Ist noch innerhalb der Gewährleistung – mal sehen, was Amazon sagt.
Bolschoy Katastroph
Mein Tab hat den Geist aufgegeben. Das heißt, alle Beiträge mit dem Handy schreiben. Nich lustich. Laptop habe ich natürlich auch nicht mit. Ome.
So sieht es bei uns aus
Aufregung wegen 500 Euro
Heute fand ich durch Zufall einen 500-Euro-Schein in meiner Stiftetasche. Zuerst war mir nicht ganz klar, wie der dahin kam. Aber dann fiel es mir ein. Purzelhase sagte spontan:“Urlaub gerettet“. Genau! Den Anfang sollte Rewe in Zeuthen machen 😂. Ich habe etwas über 80 Euro zu zahlen und hole den 500er raus (ich wollte ihn dringend noch in Zeuthen kleinmachen, da ich auf Dörfern wie Prieros mit echten Problemen rechnete – das Folgende sollte mir Recht geben). Die Kassiererin wird blass. Fragt ihre Kollegin etwas, die zuckt mit den Schultern. Die Kassiererin gucktsich den Schein genau an, läßt ihn durch ihre Hände gleiten. Offensichtlich, um einenEindruck des Materials zu bekommen. Dann drückt sie einen Knopf. Und wartet. Redet nicht mit mir. Das Ganze droht, länger zu dauern. Eskommen weitere Kunden, ein älterer Herr steht neben mir. Eigentlich wollte er die Kassiererin nur fragen, ob sie Briemarken hätten. Diese veneint. Er bleibt trotzdem stehen. Schließlich kommt ein junger Mann. Er nimmt der Kassiererin den 500er weg und verschwindet damit. Eine lange Zeit. In der Zwischenzeit bekomme ich den Kassenzettel ausgehändigt. Ich frage, wo mein Wechselgeld sei. Sie zeigt nur auf die Tür, durch die der junge Mann mit meinem 500er verschwand. Irgendwann kommt der wieder. In der Handhat er 5 Einhunderter. 4 davon gibt er mir, den anderen der Kassiererin zusmmen mit der Aufforderung, die noch fehlenden 14 Euro und ein bisschen auszuzahlen. Der ältere Herr, dereigentlich nur Briefmarken wollte, fragt doch prompt:“Und, war der 500er echt?“.
Jedes Jahr der gleiche Scheiß
Es geht voran
Wir haben heute das Boot aus der Werft geholt. Anschließend hat jeder für sich vor sich hin gerödelt. Der Purzelhase hat das Wohnmobil ausgeräumt, ich habe auf dem Achterdeck des Bootes (hinten) Teppich zugeschnitten. Jetzt haben wir auf dem Tablett MareTv „La Rochelle“ gesehen. Da will ich hin. Geht allerdings nur mit dem Womo.
Vorerst haben wir allerding nur den Süden Berlim’s voruns. Also Teupitz, Storkow, Bad Saarow, Prieros oder auch einfach nur Wolzig. Wir haben jetzt noch zweieinhalb Wochen Urlaub und der Weg ist das Ziel.
Ich liebe es, der Stadt zu entfliehen. Wenn das Wetter mitspielt, ist es das Boot. Wenn nicht, geht es mit dem Womo weiter.
Mal wieder Urlaub, aber holprig
Wir hben mal wieder Urlaub. Eigentlich sah der Plan vor, daß wir am vergangenen Samstag das Boot aus der Werft holen und dann einfach Urlaub machen. Aber es gab Missverständnisse mit dem Motorenmenschen und überhaupt. Daher stehen wir jetzt mit dem Wohnmobil vor unserem Hafen. Morgen fahren wir dann mit den Öffentlichen nach Grünheide und holen da dann unser Boot aus der Werft. Dann ist noch ein wenig Gerödel zu erledigen und anschließend geht es in den Urlaub. Für mich fing er eigentlich schon an, für den Purzelhasen ist es schwerer, nicht gleich losfahren zu können.
In 2019 der erste Besuch bei griechischen Freunden 😂 in Zeuthen
Monsterwellen auf dem Zeuthener See
Ich liege mit einem ekeligen und hartnäckigen Darminfekt seit 14 Tagen flach. Das heißt, ich gucke zuerst Netflix und dann Youtube leer. Heute sah ich auf Youtube einen interessanten Beitrag über Monsterwellen (ursprünlich im ZDF gesendet). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Monsterwellen bis ca. 30 m Höhe entstehen können. Nach alter Wissenschaftsmeinung kommen derartige Freaks übrigens statistisch nur alle 10.000 Jahre vor. Neuere Erkenntisse zeigen, daß sie deutlich häufiger auftreten. Und zwar unvorhersehbar.
Eine Möglichkeit der Enstehung ist das Aufeinandertreffen zweier Strömungen, wobei dann die eine Strömung die Wassermassen der anderen vor sich herschiebt und sie zu einer Welleö auftürmt. So etwas kann man vorhersagen und mit dem Schiff darum herum fahren. Eine andere Möglichkeit sind instabile, nonlineare Wellen. Das sind Wellen, die den Wellen vor und hinter sich einfach Energie klauen. Damit werden diese kleiner und sie selbst größer. Das Ganze ist an keinerlei Bodenrelieff, Strömungen oder sonstwas gebunden. Kann somit überall auftreten.
Der Zeuthener See ist somit unbefahrbar.
Die Gleichung zur Berechnung des Phänomens mit den nonlinearen Wellen stammt übrigens von dem Physiker Schrödinger. Das ist der mit der Katze. Und damit kann man auch nur Berechnen, daß es die Dinger gibt. Nicht aber, wo als nächstes eine auftritt.
Geschlechterunterschiede
Diese Menge Geschirr wird benötigt, wenn der Purzelhase einmal Frühstück und einmal Mittagessen bereitet.
Diese Menge Geschirr wird benötigt, wenn ich 4 (vier) Tage allein überlebe.
Purzelhase äußerte dazu: An der Menge des Geschirrs kann man ablesen, mit wie viel Liebe die Mahlzeit zubereitet wurde.
P.S.: Ich bin zum Druck dieser Gegendarstellung verpflichtet worden
Es wird kalt
Oh Gott. Es sind 22°C im Boot und uns ist kalt. Der Purzelhase sinnierte einen Moment über das Anschalten der Heizung. Ich denke aber, wir werden den Abend auch ohne überstehen.
Letzter Abend
Heute verabschiedeten wir uns von Teupitz. Ein klein wenig Wehmut ist bei mir dabei. In Teupitz sind lange nicht so viel Verrückte auf dem Wasser, wie hier in den Berliner Gewässern. Es gibt nicht so viel Charterboote, es gibt nicht so viele Raser. Kurz: es ist ruhiger. Der Hafen gefällt uns auch gut und mit dem Hafenmeister sind wir fast befreundet. Da für heute jedoch Wind 4 in Spitzen bis 7 aus West angekündigt waren (was beim Einfahren in die Box durchaus Farbe kostet), entschlossen wir uns, noch eine Nacht auf dem Großen Zug zu verbringen. Wir suchten uns also am Westufer ein halbewegs ruhiges Eckchen und liegen nun hier.
Ist ein wenig dicht am Ufer, aber sonst kommen wir sehr in die Böen rein. Zumal beim ersten Versuch der Anker nicht hielt. Aber im Zweiten sieht es gut aus.
Gewitter bei mir ist durch
Aber Schönefeld scheint ein Problem zu haben. Ich habe hier 5 Flugzeuge über mir, die Kreise fliegen.
Gewitter
Ohmaney. Bin allein auf dem Boot. Gerade rollt eine fürchterliche Gewitterwand auf mich zu. Der Böenkragen ist schon durch, allerdings nur mit Wind 5. Trotzdem gut, daß ich gestern schon 2 zusätzliche Leinen zog. Diesmal wird es wohl nicht an mir vorbeigehen. Es blitzt und donnert von 3 Seiten. Zieht augenscheinlich genau über Teupitz.
Beginn einer neuen Reise
Das Ende einer Reise
Wir sind seit Sonntag wieder zu Hause und kämpfen mit der Hitze. Auf dem Heimweg gab es noch eine Anekdote. Ich will mit dem Auto von der Holzmarktstr. nach rechts in die Lichtenberger abbiegen. Sehe, es wird grün und fahre an. Meine Frau sagt: „Ich glaube, da war Rot“. Ich, unsicher, halte kurz an, sehe, das der Wagen hinter mir ach fuhr und fahre also weiter. Im Spiegel sehe ich, daß der Streifenwagen, der links neben mir in der Geradeausspur stand nun auch rechts abbiegt. Ich ahne schlimmes. Sie machen auch noch Blaulicht an. Naja. „Wissen Sie, warum wir Sie anhalten?“. „Nö“. „Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte“. Es war also tatsächlich rot. Als die Beamtin dies vortrug, sagte ich:“So etwas ähnliches erwähnte meine Frau schon“. Grinsen bei den beiden. Sie ließen mich mit einer Ermahnung und dem Versprechen, den Purzelhasen noch am selben Tag zu Essen einzuladen davonkommen. Jumge Leute müssen auch mal Glück haben 😊.
Und ja, essen waren wir auch.
Wir sind zu Hause
Quelle:https://www.industry.siemens.com/services/global/de/portfolio/plant-data-services/blids/Seiten/Default.aspx
Oben seht ihr die Gewitterfront, die derzeit auf uns zurollt, die roten Punkte sind dir jüngsten Blitze. Es werden auch immer mehr Zellen. Da kommt also ordentlich was an. Wir liegen glücklicherweise wieder im Heimathafen in Zeuthen.
Dusche!
Wir lagen seit letzten Freitag auf dem Wasser. Da wir keine Dusche eingebaut haben, konnten wir halt nicht duschen. Heute liefen wir bei Teamgeist am Wolziger See ein. Hier ist die Dusche in den Liegegebühren enthalten und man kann so lange duschen, wie man will. Mein Gott, war das eine Erlösung. Waschen und im See baden sind halt nicht das Gleiche, wie duschen.