Knülle aus dem Kirnitzschtal (sindwagarnichtsagtpetra)
Wir sind heute völlig knülle, aber glücklich. Früh fuhren wir nach Bad Schandau und stellten dort das Auto ab. Das Ziel der Aktion war die fußläufige Eroberung des Kirnitzschtals. Das ist ein wunderbarer Flecken Erde und die Tour (nicht das Tal) endet am Lichtenhainer Wasserfall. Der Wanderweg heißt Flößersteig und ist ein anspruchsvoller Weg oberhalb des Flusses Kirnitzsch. So anspruchsvoll, daß ich an einigen Stellen echt den Fotoapparat einpackte, um beide Hände zum Klettern frei zu haben. Teilweise kann man sich nur an Ketten hochziehen, um vorwärts zu kommen. Wir waren dann ziemlich froh, am Lichtenhainer Wasserfall anzukommen. Die Kneipe da sieht immer noch aus, wie vor 40 Jahren :-). Es sind die Orte meiner Kindheit, ich habe hier oft den Urlaub (besonders im Winter) verbracht. Allerdings weiß ich nicht mehr genau, ob der Wasserfall schon zu DDR-Zeiten alle halbe Stunde „gespült“ wurde. Für den Rückweg haben wir die Kirnitzschtal-Bahn genommen. Das ist eine uralte Straßebahn, die fürchterlich quitscht, rasselt und rumpelt. Aber es ist eine wuderschöne Fahrt.
Uns geht es rundrum gut und Petra bat mich, dies mit folgendem Bild zu dokumentieren.