Durchsuchen nach
Category: Boot

HomeOffice

HomeOffice

Blick aus dem HomeOffice

Wir haben uns Magenta Eins Unlimited besorgt und am Freitag das erste Mal HomeOffice auf dem Boot gemacht. Das Wetter war mies, aber es war auch ersteinmal ein Test.

Und da der gut ging, werde ich bis Mittwoch auf dem Boot bleiben 😊đŸč. Petra muß ins BĂŒro 😞. Ich finde faszinierend, was mit LTE geht. 2 Laptops dran und wir können problemlos arbeiten und auch skypen. Beide gleichzeitig! Der Vertrag selber beinhaltet 5G. Ich hatte aber noch keine Zeit, den Router einzurichten. Daher muß erst einmal ein altes LTE-Handy als Hotspot herhalten.

Der Sonntag an Ostern

Der Sonntag an Ostern

Das ist der heutige Weg gewesen. Wir waren um den Krummensee unterwegs. Es waren unglaublich viele Leute unterwegs. Die Gruppen, die man mit 2 Haushalten assoziiert, hielten sich mit den Gruppen, die mindestens 3 oder mehr Haushalte umfaßten die Waage.

Jetze sieht es so aus.
Ostern

Ostern

Es ist kalt. Eigentlich wollten wir mit dem Womo unterwegs sein. Aber da gab es ein kleines Problem, ein notwendiges Ersatzteil wurde nicht rechtzeitig geliefert. Also sind wir Ostern auf dem Boot. Und wie in Satz 1 bereits erwĂ€hnt, ist es kalt. Aber wir haben einen Ölradiator an Bord und liegen im Heimathafen Zeuthen. Haben also Strom. Heizung ist gesichert.

Wir sind seit langer Zeit mal wieder allein im Hafen. Alle anderen verziehen sich. Selbst unsere Nachbarn, die im letzten Jahr ein neues Boot kauften und danach erklĂ€rten, dieses sei nun winterfest. Daher wĂŒrden sie nun deutlich mehr Zeit auf dem Boot verbringen. Aber gut so. Wie bereits erwĂ€hnt – wir sind allein 😊.

Wir haben den Griechen kochen lassen 👌đŸ’Ș👍
Seuche vs. Winterfest

Seuche vs. Winterfest

Ja, wir sind fast die kleinsten.


In diesem Jahr haben wir es tatsĂ€chlich schon im Oktober geschafft, das Boot auf den Winter vorzubereiten. Ich habe einfach die BefĂŒrchtung, daß ein erneuter LockDown kommt und wir nicht mehr nach Zeuthen kommen. Denn dann wĂŒrden es ganz sicher echte Minusgrade 😁.

So ein Mist

So ein Mist

Wir haben nochmal eine Woche Urlaub. Der Plan sah vor, diese mit dem Boot in Teupitz zu verbringen. Pilze suchen, zu Ulli essen gehen, einfach wandern. Sagt doch heute mein Hafenmeister zu uns, die Schleuse Neue MĂŒhle sei ab 01.10.2020 bis 16.10.2020 geschlossen. Kurzer Blick in www.elwis.de und siehe da, er hat recht. Das wĂŒrde bedeuten, wir kommen morgen mittag in Teupitz an und mĂŒssen Mittwoch vormittag wieder los. Denn der einzige Weg in den WassersĂŒden von Berlin und vor allem von da zurĂŒck fĂŒhrt ĂŒber die Schleuse Neue MĂŒhle. Also egal, ob man nach Storkow, Bad Saarow, Prieros, zu Teamgeist am Wolziger See, in den Spreewald oder eben nach Teupitz möchte – man muß jeweils hin und zurĂŒck durch Neue MĂŒhle durch.

Aber wir beschlossen, Zeuthen, das Boot als Operationsbasis zu nehmen und mit dem Auto in die Pilze zu fahren.

Wird schon 😊. Hauptsache Urlaub, hauptsache draußen.

P.S.: Wohnmobil steht in der Werkstatt

Was fĂŒr Penner

Was fĂŒr Penner

Was fĂŒr Penner! Die Seen kippen reihenweise um, Blaualge macht sich aufgrund des Überangebots an Nahrung (Nitrat) breit. Und irgendeiner kippt seine GartenabfĂ€lle in den See. Ome

Drohne

Drohne

Wir waren ĂŒbrigens vorgestern in Prieros noch einmal Drohne fliegen. Auf dem Sportplatz von Prieros. War geil. Bis ich die TEURE Drone in ca. 15 metern Höhe in der Birke versenkte. VorwĂ€rts, RĂŒckwĂ€rts, SeitwĂ€rts, nichts ging mehr. Dann die Erlösung. Steigflug funktionierte. Es gibt ein Video, auf den die abgehackten BirkenblĂ€tter zu sehen sind.

(Fast)SchlÀgerei bei Rewe

(Fast)SchlÀgerei bei Rewe

Wir sind wieder im Heimathafen Zeuthen. Da sich der Biervorrat dem Ende zuneigte, ging es zu Rewe. An der Kasse stehen hinter mit zwei junge MĂ€nner. Nicht nur, daß beide keinen Mund-Nase-Schutz aufhatten, der eigentlich Pflicht ist. Nein, einer tatschte auch noch in einer Tour Ware an, die er definitiv nicht kaufen wollte. Einfach nur, weil er nervös oder cool oder was weiß ich sein wollte/war. Ich guckte mir das 2x an, um dann kurz auszuticken. Es hĂ€tte nicht viel gefehlt und wir wĂ€ren „vor die TĂŒr gegangen“. Es kam dann ein Dritter hinzu, der erklĂ€rte, er hĂ€tte einen Schutz und setzte ihn auch auf und versuchte etwas fĂŒr Enspannung zu sorgen. Aber so richtig ernst genommen hat es keiner von den Pennern.

Blick von unserem Achterdeck

Modisch

Modisch

Nach den ganzen Shoppingtouren mĂŒssen die Dinger auch mal gewaschen werden und dann zum Trocknen aufgehĂ€ngt werden.

Draußen regnet es.

Wetter

Wetter

Gestern war das Wetter echt mies. Ab Mittag regnete es durch. Daher gammelten wir gestern im Boot rum und wollten heute Drohne fliegen gehen. Heute hat es auch nur kurz geregnet. Ansonsten haben wir aber WindstĂ€rke 5 – 6. Da ist an Drohnen nicht zu denken. Aber die Sonne scheint. Ome.

Mit EinsvhrĂ€nkungen kann man auch ein Eis bekommen. Ihres ist grĂ¶ĂŸer, als die der harten Kerle von gestern

DĂŒstere Aussichten

Wir sind immer noch die Einzigen im Hafen.

Gestern Abend

Harte Typen 😂

Harte Typen 😂

Harte Jungs

Die Besitzer dieser Bikes sind harte Jungs. Kamen uns gestern entgegen, als wir zu unserem Ausflug aufbrachen. Mit Softeis und Kaffee in den HĂ€nden. Die Eisdiele in Teupitz ist berĂŒhmt.

EindrĂŒcke

EindrĂŒcke

Bevor wir heute bei Ulli „einkehrten“, umrundeten wir den Briesensee und den Tornowsee. Das ist im Gegensatz zum ĂŒblechen nicht allzu weit, Ulli meinte trotzdem:“Na, da habt ihr ja schon ordentlich Kilometer gemacht“.

Am faszinierendsden fanden wir jedoch die Menschenmassen, denen wir heute begegneten. Ich habe heute noch einmal nachgesehen – wir kommen seit 2013 und nicht seit 2010 nach Teupitz. Und nie haben wir soviele Leute (meist im Pulk unterwegs) gesehen. Die meisten der Gruppen wohnen definitiv nicht unter einem Dach. Im Hafen sind wir dennoch das einzige Boot. Aber klar – da kann kontrolliert werden. Sieht im Wald schon anders aus. Wir haben allerdings mitten im Wald einen Bus der Polizei Brandenburg getroffen. Ich gehe davon aus, die sollten ĂŒberprĂŒfen, ob die Abstandsregeln eingehalten werden.

Im Anglerverein gegenĂŒber dem Hafen haben sich die Leute ins Innere der Baracke verzogen.

Gerade fuhr ein großes Schlauchboot mit 9 Insassen an mir vorbei. Das waren 4 Generationen (3 Kinder im Kita-Alter). Und sie wollten zur Eisdiele! Ich weiß nicht – sind wir die einzigen Bekloppten, die die Abstandsregeln einhalten? Wenn Petra mal zu ihrer Mutter fĂ€hrt, gibt sie nur kurz etwas ab. Und zwar ĂŒber den Balkon!

Oder hat der Rest den Schuß nicht gehört?

Mittag mal anders

Mittag mal anders

Hier werden wir heute Mittag essen. Wir sind in Tornow, Ulli’s Linde ist 200 meter entfernt und wir haben bestellt. Petra Roulade und ich wie ĂŒblich Blutwurst. Muß ich nur noch abholen.

Timing

Timing

Heute frĂŒh beim FrĂŒhstĂŒck so um 9 sah ich mir noch einmal das Wetter fĂŒr heute an. Da ploppt doch der Hinweis auf Gewitter ab Mittag auf. ome. Eigentlich wollten wir gegen 12 Uhr in Prieros aufbrechen, um 14 Uhr durch die ZugbrĂŒcke in Groß Köris fahren (wird nur um 11, 14 und 17 uhr geöffnet) und um 15 Uhr in Teupitz anlegen. Nach der Gewitterwarnung war der Plan natĂŒrlich hinfĂ€llig. Denn kein vernĂŒnftiger Mensch möchte bei Gewitter auf dem Wasser sein. Also in einer affenartigen Geschwindigkeit alles zusammengepackt, abegelegt und um 11 Uhr den BrĂŒckenzug erwischt. Wir machen gegen 12 Uhr in Teupitz am Hafen fest. Als die Leinen zu unser beider Zufriedenheit saßen, fĂ€ngt es exakt in diesem Moment an zu regnen! Wir haben gerade noch so den Steuerstand abdecken können und den Stuhl reinholen und es pladdert richtig los. Das nenne ich Timing.

Wir sind die Einzigen. So leer habe ich es hier noch nie gesehen. Wir kommen seit 10 Jahren refelmĂ€ĂŸig her

Hans, der Hafenmeister, erzĂ€hlte mir am Telefon, daß er die Bootsvermietung eigentlich öffnen dĂŒrfe. Es kĂ€me nur niemand.

unsere alte Dame

Die Schmölde

Die Schmölde

Richtigerweise heißt er Schmöldesee. Bei uns ist er nur als Schmölde bekannt. Der See liegt auf dem Wasserweg nach Teupitz kurz hinter Prieros und ist uns daher gut bekannt. Derzeit liegen wir noc in Prieros und haben heute eine lange Wanderung an der Schmölde gemacht. In normalen Sommern liegen hier unglaublich viele Boote am Ufer, ohne es zu berĂŒhren. Sie bringen einen Anker achtern (hinten) aus und machen dann mit zwei langen Leinen an den BĂ€umen des Ufers fest. So könnnen sie den bei Waldbrandwarnstufe IV festgelegten Abstand zum Ufer von 10 metern einhalten. Das Spannende ist, daß das Festmachen an BĂ€umen verboten ist. Die Waserschutzpolizei schreitet dennoch nie ein. Keine Ahnung, warum nicht. Heute sahen wir hier Boote im PĂ€ckchen liegen (2 oder mehr aneinander befestigte Boote beim Ankern – quasi eine Insel aus mehreren Booten). Das ist mit der aktuellen Corona-Verordnung eigentlich streng verboten. Die Wasserschutzpolizei schreitet nicht ein. Sie schreitet auch nicht ein, wenn ein Boot mit 2 Ă€lteren Herren und 2 Ă€ltern Damen an ihnen vorbei fĂ€hrt. Alle waren definitiv aus dem WG-Alter raus.

Und ich mach mich im Vorhinein verrĂŒckt, ob ich am Stadtanleger Prieros bei den aktuellen Verordnungen festmachen darf. Der Schleusenmeister in Neue MĂŒhle sagte:“Mach doch einfach fest“.

Nistplatz an der Schmölde

Die Schmölde

Im Wald gefunden

Husten beim Fleischer

Husten beim Fleischer

Wißt Ihr, wie das ist, wenn man im Dorffleischerladen steht, einen Gesichtsschutz aufhat und plötzlich einen Hustenanfall bekommt? Richtig einen drauf setzt man noch, wenn man kurz rausgeht, den Mund-Nasen-Schutz kurz abnimmt, sich richtig aushustet, den Schutz wieder aufsetzt und wieder in die Fleischerei reingeht.

Jepp, so war das 😂.