Heute fand ich durch Zufall einen 500-Euro-Schein in meiner Stiftetasche. Zuerst war mir nicht ganz klar, wie der dahin kam. Aber dann fiel es mir ein. Purzelhase sagte spontan:“Urlaub gerettet“. Genau! Den Anfang sollte Rewe in Zeuthen machen 😂. Ich habe etwas über 80 Euro zu zahlen und hole den 500er raus (ich wollte ihn dringend noch in Zeuthen kleinmachen, da ich auf Dörfern wie Prieros mit echten Problemen rechnete – das Folgende sollte mir Recht geben). Die Kassiererin wird blass. Fragt ihre Kollegin etwas, die zuckt mit den Schultern. Die Kassiererin gucktsich den Schein genau an, läßt ihn durch ihre Hände gleiten. Offensichtlich, um einenEindruck des Materials zu bekommen. Dann drückt sie einen Knopf. Und wartet. Redet nicht mit mir. Das Ganze droht, länger zu dauern. Eskommen weitere Kunden, ein älterer Herr steht neben mir. Eigentlich wollte er die Kassiererin nur fragen, ob sie Briemarken hätten. Diese veneint. Er bleibt trotzdem stehen. Schließlich kommt ein junger Mann. Er nimmt der Kassiererin den 500er weg und verschwindet damit. Eine lange Zeit. In der Zwischenzeit bekomme ich den Kassenzettel ausgehändigt. Ich frage, wo mein Wechselgeld sei. Sie zeigt nur auf die Tür, durch die der junge Mann mit meinem 500er verschwand. Irgendwann kommt der wieder. In der Handhat er 5 Einhunderter. 4 davon gibt er mir, den anderen der Kassiererin zusmmen mit der Aufforderung, die noch fehlenden 14 Euro und ein bisschen auszuzahlen. Der ältere Herr, dereigentlich nur Briefmarken wollte, fragt doch prompt:“Und, war der 500er echt?“.