Der Plan
Ich habe inzwischen erfahren, daß auf dem Marktplatz ab 19:00 Uhr lokale Bands spielen. Na das gucken wir uns doch an
Wittstock – Landesgartenschau
Richtig was los ist hier ja nicht. Heute in Wittstock angekommen. Morgen geht es in die LaGa.
Sind wieder zu Hause
Und nach 16,2 km Fußmarsch auch mause.
Jetzt machen wir
Storchenklause in Linum
Es ist Ostern und uns findet keiner
Wir habe uns über Ostern mit ädem Womo auf den Weg gemacht, da die alte Dame für 3 Wochen in der Werft liegt. Wir stehen in Kuhhorst auf einem Biohof, der Stellplätze für Wohnmobile anbietet. Das Ganze kost nix, es läuft über „Landvergnügen“. Ist aber ohne App quasi nicht zu finden
Mann kauft ein Buch, lädt eine App und kann auf ausgewählten Gehöften (meist Biohöfe) kostenlos übernachten. Dafür tappt man am Folgetag in die Falle Hofladen 😀.
In 2019 der erste Besuch bei griechischen Freunden 😂 in Zeuthen
Hier stehe ich nun mitten im Wald – allein
Mittag
Wochenende
Endlich! Irgendwie wird es auf der Arbeit immer schlimmer. Dann freut man sich aufs Wochenende. Für morgen hat sich Schwager Helmut angesagt. Er will seinen 75ten nachfeiern – und das bei den Schwiegereltern in der Seniorenresidenz in Strausberg. Wir sind also schon mal da 😊. Mit dem Wohnmobil. Laufen morgen noch um den Straussee, gehen nachmittag zum Caffee bei den Eltern und Helmut und dann schaumermal. Petra muß eigentlich am Samstag Abend nach Berlin. Dann wahrscheinlich ich hier und ganz allein.
Das erste Mal in 2019
Wieder zu Hause
Wetter war scheiße. In der Nacht haben uns die Böen ordentlich im Auto durchgeschüttelt. Es regnete fast ununterbrochen. Also besuchten wir heute noch das Sorbische Museum und machten uns dann so gegen halb drei auf den Rückweg. Auch hier regnete es. Wir kamen in Berlin an und es regnete junge Hunde. Es war dennoch ein schönes Wochenende und Bautzen lohnt einen Besuch. Besonders der namensgebende Fluss, die Bautz, lohnt sich.
Jetzt zerrt der Sturm ganz ordentlich an unserem Womo
Vorerst das Bautzener Museum

Bis ins Sorbische Museum haben wir es heute nicht geschafft. Schuld ist das Bautzener Stadtmuseum, das uns länger gefangen hielt, als eigentlich geplant. Denn es ist überraschend gut. Hierzu ist grundsätzlich anzumerken, daß die kleinen kommunalen Museen unheimlich aufholen und attraktiv werden. Das fiel mir in Brandenburg an der Havel oder auch in Bad Muskau auf. Vielleicht haben die Kommunen erkannt, daß man mit den kleinen Bildungsstätten Touris anziehen kann. Wäre völlig ok.
Zumindest haben wir im Stadtmuseum Bautzen über 3 Stunden zugebracht und waren noch nicht durch. Es fehlten noch die Gemälde – die kniffen wir uns :-).
Anschließend wollten wir in Bautzen´s sorbischem Restaurant essen – war voll durchreserviert. Beim (Räuber)Karasek ging es so, wir bekamen einen kleinen Tisch, den andere wahrscheinlich als Katzentisch reklamiert hätten.
Jetzt sitzen wir wieder im Wohnmobil (Petra nennt es liebevoll „BIA“ – wegen des Kennzeichens) und um uns herum tobt wieder das Wetter. Es regnet in Strömen und ausdauernd, es herrschen Böen, die das Fahrzeug zum Erzittern bringen. Blitz und Donner gab es glückicherweise nur ganz kurz.
Frühstück und Regen
Angekommen
in Bautzen. Aber fragt nicht, wie! Heute gab es Windböen bis Stärke 8. Auf dem Weg von Cottbus nach Bautzen merkten wir das – und zwar mit Schmackes. Man muß sich vorstellen: Unser Auto ist 3 meter hoch und 6 meter lang. Bei Windböen merkt mann während der Fahrt jeden einzelnen Quadratcentimeter.
Aber die Stadt entschädigt für alles. Es ist eine süße, kleine Kleinstadt. Heute sind wir kreuzdiequer durchgelaufen. Haben uns Wasserkunst angesehen. Morgen soll es durchweg regnen. Daher werden wir morgen sämtliche Museen der Stadt aufsuchen. Und hoffen, daß die Frauentagstruppe, die wir heute trafen, nicht mehr in der Stadt ist
Unterwegs nach Bautzen
Zum vorletzten Geburtstag schenkte ich meiner Frau die Stadt Bautzen. Zumindest für ein Wochenende. Und mithilfe eines Gutscheins. Wir beschlossen, den Gutschein an diesem verlängerten Wochenende einzulösen. Naja, sie löst ein und ich dann irgendwie aus. Gekommen sind wir erst einmal bis Cottbus. Morgen (heute) in der Früh geht es weiter.
P.S.:Auto ist immer noch kaputt. Aber natürlich fahrtüchtig. Ist trotzdem extrem ärgerlich.
Heute stehen wir in Wandlitz
Meine Mutter, welche in Wandlitz wohnt, hatte Geburtstag. Es bietet sich in so einem Fall an, zur Feier mit dem eigenen Haus anzureisen. Dann muß nämlich keiner nach Hause fahren und es gibt keine Diskussion, wer nichts trinkt. Heute laufen wir noch um den Liepnitzsee. Derzeit ist Halbzeit im Restaurant Liepnitz in Ützdorf.
Stolzenhagen
Wir haben von Stolzenhagen nix gesehen, stehen aber hier auf dem Parkplatz.
Ja, wir sind wieder der Stadt entflohen. Der Beschreibung in der Wohnmobilapp zufolge stehen wir an einem Friedhof 💀. Gesehen haben wir auch davon nix. Es war schon dunkel, als wir ankamen. Aber es ist himmlisch ruhig hier.