Durchsuchen nach
Kategorie: Freizeit

Echte Penner on Tour

Echte Penner on Tour

Heute ist noch einmal richtig schönes Wetter und alles, was ein Boot hat ist draußen. Auch die Idioten. Und von denen echt alle! Die knallen hier heute mit ihren scheiß Halbgleitern über den See, als wäre es in ihrem Leben die allerletzte Gelegenheit. Das Problem ist die Welle, die die Idioten verursachen. Selbst wenn der Schwachmat in ca. 1000 m Entfernung am Ostufer des Sees aufdreht, fallen bei uns am Westufer die Flaschen um. Am schärfsten war heute der Skipper, der mit einem 6 meter langen Boot in der Box, die unser Grieche als Gastanleger anbietet, festmachen wollte. Ein 6-Meter-Boot mit Z-Antrieb und Bugstrahlruder. Wendiger geht es nicht! Aber zu blöd, in die Box reinzukommen. Petra und ich haben herzlich gelacht. Nachdem er allerdings den Hafen verließ, drehte der richtig auf und bei uns schepperte der ganze Hafen. Das sind mir die liebsten. Nicht fahren können, aber auf der Geradeausstrecke rasen wie die Großen. Penner!

Schulzendorf

Schulzendorf

Gestern waren wir mit den Räder in Schulzendorf. Die Gemeinde hat uns gefallen. Wahrscheinlich, weil es nix großes gibt. Laut Gemeindewebseite ist das eins der Probleme. Denn dadurch hat die Gemeinde wenig Geld. Dann gibt es noch richtig Querelen um das Schulzendorfer Schloß. Alteigentümer („jüdische Milionärsfamilie“) gegen Einwohner. Eigentlich schade.

Die Kreuzkirche
Das Schloß
Ich schätze, die Anbauten haben wir zu DDR-Zeiten vorgenommen. ☹️
Die Gartenklause

Die Gartenklause

Wir waren heute in der Gartenklause in Oderberg-Neuendorf essen. Wenn ihr in der Nähe seid, geht hin! Es gibt gutes Essen zu ehrlichen Preisen. Und es gibt, wenn man fragt, einen Abriss der Oderberger Geschichte. Ausgangspunkt war meine geäußerte Vermutung, daß Helmut Kohl den Ort Oderberg explizit vom Aufschwung ausnahm. Die steile These fand bei unserer Wirtin durchaus Zustimmung. Begonnen hätte die Misere mit dem Verkauf des Rathauses für 1 (einen) Euro. Ihre nicht von der Hand zu weisende Theorie besagt, daß jeder, der einen Paß brauchte, sich um eine Baugenehmigung bemühte, eine Hochzeit anschieben wollte, eine Ummeldung vornehmen wollte oder was auch immer, sich ins Auto setzte, nach Oderberg kam und hier dann auch einkaufte. Davon lebte der Einzelhandel. Dieser ist beute nicht mehr existent. Auf meine Frage, ob es heute eher schlimmer oder besser würde, antwortete sie nach Überlegen und Kopf wiegen mit – eher schlimmer.

Aber es gab zu den Klopsen Sauce bis zum Abwinken.

Endlich mal Fahrradfahren

Endlich mal Fahrradfahren

Wir sind das ganze letzte Jahr nicht Fahrrad gefahren. Auch in 2021 fuhr ich nur einmal, danach war mein Hinterrad platt und ich kam nicht zur Reparatur 🙄. Nachdem wir nun ja aber einen Fahrradträger haben, mußte hier was passieren. Passierte auch – ich brachte das Rad zu Decathlon am Alex. Die tauschen den kaputten Schlauch gegen einen Neuen für einen Zehner. Und so waren wir heute mit den Rädern unterwegs.

Man beachte das Verhältnis zwischen Zeit in Bewegung und Zeit im Stand. Dabei waren die meisten Kneipen geschlossen.

Ein armer Tropf in der Märkischen Schweiz

Ein armer Tropf in der Märkischen Schweiz

Für ihn geht es weder vor, noch zurück. Er hatte sich verfahren und kam auf den Waldweg, als die einfach aufhörte. Und fuhr einfach immer weiter. Er machte sich auch keine Platte, daß der Weg so schlecht war, daß nicht mal Stadt-SUV hier lang fahren würden. Als er auf dem ansteigenden Weg nicht mehr weiter kam, ließ er die Kiste 10 Meter rückwärts rollen, paßte nicht auf und kam vom Weg ab. Da sein linkes Vorderrad keinen Bodenkontakt hat, geht gar nichts mehr. Wir versuchten zu viert, zu schieben – keine Chance. Er gestand, daß er pensionierter Mitarbeiter einer Forstwirtschaft sei und es eigentlich hätte besser wissen müssen. Spannend ist auch, daß der ADAC nicht nur erklärte, es sei keine Panne, denn er habe selber schuld, daß er sich fest fuhr. Nein, der ADAC stornierte auch den kostenpflichtigen Hilfeauftrag, da sie kein geländegängiges Fahrzeug auftreiben konnten.

Das ist die heutige Strecke. Und hier in der Märkischen Schweiz geht es echt hoch und runter. Wir sind mause.

Junge Leute vs. Fridays for future

Junge Leute vs. Fridays for future

Wir stehen mit dem Womo zwischen Cöthen und Falkenberg bei Bad Freienwalde. Kommt doch gerade ein Audi an, hält kurz hinter uns und Beifahrer und Fahrer, beide ca. 25 Jahre alt, tauschen die Plätze. Bevor der (inzwischen) Beifahrer wieder ins Auto steigt, brabbelt er irgendetwas, aus dem ich nur irgendwas mit „Natur“ und „ab dafür“ heraus hören konnte. Bei „ab dafür“ warf er die Dose, die er gerade geleert hatte in hohem Bogen in den Wald. An der Stelle frage ich mich dann besorgt, sind die in der Mehrzahl oder die Gretas. Ehrlich gesagt wären mir die Gretas lieber. Anschließend gaben sie Gas und verschwanden. Ome.

HomeOffice

HomeOffice

Blick aus dem HomeOffice

Wir haben uns Magenta Eins Unlimited besorgt und am Freitag das erste Mal HomeOffice auf dem Boot gemacht. Das Wetter war mies, aber es war auch ersteinmal ein Test.

Und da der gut ging, werde ich bis Mittwoch auf dem Boot bleiben 😊🍹. Petra muß ins Büro 😞. Ich finde faszinierend, was mit LTE geht. 2 Laptops dran und wir können problemlos arbeiten und auch skypen. Beide gleichzeitig! Der Vertrag selber beinhaltet 5G. Ich hatte aber noch keine Zeit, den Router einzurichten. Daher muß erst einmal ein altes LTE-Handy als Hotspot herhalten.

Außengastronomie

Außengastronomie

Wer von uns kannte vor 1,5 Jahren den Begriff „Außengastronomie“? Mal ganz ehrlich, doch wohl niemand. Oder? Inzwischen avanciert der Begriff zum Wort des Jahres. Wir haben heute in Kyritz seit langer Zeit (gefühlt 100 Jahre) das erste Mal ein Frühstück in einem Caffee zelebriert. Es schien auch für die Betreiber ein spannendes Experiment.

Das Bier heißt „Mord und Totschlag“, ist ein Schwarzes und hat 7,2 %

Um den Service in Anspruch zu nehmen, muß man entweder

– doppelt geimpft sein

– einen aktuellen negativen Test haben

– einen Nachweis über eine überstandene Coronaerkrankung haben (max. 6 Monate her)

– vor Ort einen Selbsttest machen, der negativ endet.

Es reichte in 2 Außengastronimien, daß wir MITTEILTEN, wir hätten einen negativen Test. Den haben wir tatsächlich. Wir waren heute gleich früh im Testcentrum in Kyritz und wurden beide negativ getestet. Die mangelnde Kontrolle ist grotesk, auch alle anderen wurden nich geprüft.

Jetzt regnet es (wir schafften es geradeso trpocken zum Womo). Daher laufen wir morgen zum See.

Eigentlich erst ab kommenden Freitag

Eigentlich erst ab kommenden Freitag

Ich habe mal die Kameraeinstellungen des Handy’s geändert. Mir fiel auf, daß das Breitbild auf vielen Webseiten nicht besonder sinnvoll ist.

Ich glaube, nach einem Jahr Coronakacke, wird das mein Lieblingsbild. Eigentlich ist es noch nicht so richtig legal, erst ab dem kommenden Freitag. Aber es schmeckt auch jetzt schon.

Jetzt sitzen wir wieder im Womo und warten auf das Gewitter. Es wird wohl 500 m an uns vorbeiziehen 😏.

Die besondere Art der Sicherung gegen unbefugtes Betreten
Das passiert, wenn die Penner ihre Gartenabfälle im Wald entsorgen. Eine Yucca am Wegesrand.
Im Nebengelaß der alten Friedhofskapelle.
So sieht es aus, wenn ich rausgucke.
Verrückte

Verrückte

Hier kam gerade eine Verrückte vorbei. Sie selbst fuhr einen (gut aussehenden, aus der aktuellen Baureihe stammenden) Jeep Wrangler. Von ihren 3 Hunden lief einer vorne weg, die anderen beiden liefen der Seite des Autos oder hinterher. Sachen gibts, … .

Herrentag 2021

Herrentag 2021

Ich bin in Netzen, bei Kloster Lehnin. Allein. Es regnet. Und wie und zwar seit Mittwoch abend. Darum kam Petra auch noch nicht mit, sie hatte keine Lust auf das Wetter und Ausflugsziele wie Glasbiergeschäfte haben alle zu. Ich lief gestern ein kleines Stück, aber beim intervallmäßig stärker werdenden Regen blieb mir dann nur die Flucht in Auto. Bloß gut, daß man Netflix und Prime Video inzwischen überall mit hinnehmen kann 😊👍.

Heute morgen kam hier noch ein Wohnmobil an. Es ist ein Penner on Tour. Ich parke hier längst zu Straße. Einfach, weil das Stück hier nur 2,5m breit ist. Hinter mir geht eigentlich der richtige Parkplatz los, auf dem auch 7m lange Fahrzeuge rechtwinklig zur Straße stehen können. Was macht der? Stellt sich exakt längst hinter mich und blockiert damit mindesten 2 Parkplätze. Und das ohne Not. Einfach nur weil einen Moment nachdenken Scheisse ist. Ome. Es gibt inzwischen selbst in Brandenburg Parkplätze, auf denen Wohnmobile verboten sind. Typen wie der hinter mir tragen ganz enorm dazu bei, daß uns Womofahrer niemand leiden kann.

Son Mist. Gas ist alle

Son Mist. Gas ist alle

Erst haben wir gegrillt. Wir haben einen neuen 😏.

Ist ein Tischgrill. Wird nicht heiß und kann daher auf dem Tisch stehen. Für das Boot werden wir unss einen zweiten besorgen.

Und dann stellten wir fest, daß beide Gasflaschen leer sind. Und es gab eine Frostwarnung. Keine Heizung. Ome. Und morgen früh gibt es keinen Kaffee. Schlimm. Aber wir bleiben hier. So ein Mist.