Religion
Wir dachten uns heute, wir fahren mal nach nach Camaldioli. Es gibt hier ein Kloster des Kamaldulenser-Ordens, das inmmer noch als solches dient. Die Klosterbrüder betreiben hier eine Farmacia antika. Eigentlich „antike Apotheke“, in Wirklichkeit aber ein Kaufmannsladen. Weiterhin betreiben sie eine Biliothek und (jetzt kommts!) eine Bar.
Zu dem Kloster gehören einige Kilometer weiter in 1000 meter Höhe noch Einsiedlerhütten (Eremo di Camaldoli). Die Dinger heißen tatsächlich so und der Name ist die Untertreibung des Jahrhunderts. Da oben steht ein kleines Dorf mit einer kleinen, aber protzig eingerichteten Kirche und einer großen Zahl Häuser. Von Enthaltsamkeit ist zumindest in der Kirche nichts zu spüren, die Häuser können nicht besichtigt werden, da sie in Benutzung sind. Dabei sind die Kamaldulenser ein katholischer Eremiten-Orden, der sich ursprünglich der Askese verschrieben hatte. Sie gehen auf den heiligen Romual zurück, dessen Kabuff man auch besichtigen kann.
Das Kloster ist auch ein Wallfahrtsort. Die Leute fahren mit dem Auto vor, holen eine Batterie leere Flaschen raus und füllen sich das Wasser ab.
In Sachen Religion können die Italiener aber auch ganz anders. Das ist eine Andachts-Kapelle, die an einem Rastplatz unweit des Klosters steht. Das Teil ist aus Beton uns sieht aus, wie der obere Teil von Adolars Rakete.