Durchsuchen nach
Kategorie: Berlin

OK, ich glaube, es wird Zeit, mal wieder zu schreiben

OK, ich glaube, es wird Zeit, mal wieder zu schreiben

Wir zogen dann erst verpätet um. Denn umziehen wollten wir, auch wenn ich zu zweiten Termin Rücken hatte (kein Scheiß!!!). Ibu wirkt Wunder.

Erst sah es so aus:

und dann in der neuen Wohung sah es so aus:

Aber es soll so sein. Internet ist in der neuen Wohnung Scheiße, dafür sind die Nachbarn ruhig. Auch hat sich das Chaos inzwischen etwas gebessert :-). Aber so richtig fertig ist noch nix. Ich mußte trotzdem raus, zumal das Wetter dieses Wochenende genial wird.

Stehe also in Mallnow. Adonirösschen gibt es warscheinlich noch nicht (kam im dunkeln an). Aber dennoch ist es hier genial. Ich hab einen super Sternenhimmel, Ruhe und es ist niemand weiter hier. Was will man mehr. Den Purzelhasen will man(n) noch, aber der kommt erst am Samstag. Also werde ich morgen allein wandern gehen.

Es wird ja zunehmend schwieriger, einen Übernachtungsplatz zu finden, der nicht von anderen auch angesteuert wird. Problem sind diverse Appˋs, die diese Plätze aufzeigen und einen auch gleich hinrouten. Der Platz hier ist (leider!!!) wie auch Netzen in diversen Appˋs zu finden. Aber zu Mallnow gibt es in Park4Night einen geilen 1-Sterne-Kommentar:“ Der Platz war heute nicht zu finden. Google map hat mich im Kreis geführt. Suche abgebrochen“ Besser aber auch bekloppter geht es nicht. Was hat das mit dem Platz selbst zu tun??? Aber wenn die Anderen glauben, der Platz ist nicht zu finden, hat man hier hoffentlich weiterhin Ruhe.

Verschobener Umzug

Verschobener Umzug

Heute sollte eigentlich der Umzug raus aus Berlin Mitte stattfinden. Aber der Purzelhase hat Corona und auch ich kränkle vor mich hin, weshalb die Aktion verschoben wurde. Selbstverständlich gegen Aufpreis 😤.

Hier aber dennoch die Argumente in Bildern, warum wir weg wollen.

Bei Netto geklaut und vor dem Hauseingang abgestellt
Umd immer zwei, damit man seinen Euro wieder rausbekommt

Wärmestube für Menschen ohne festen Wohnsitz (Obdachlose). Es kann nicht die Lösung sein, diese im Wohngebiet aufzustellen, um die Leute vom Alex weg zu bekommen.
Steht schon eine Weile hier.

Unser Fahrstuhl. Dafür muß man doch echt bösartig sein.
Wenn man mit dem Weihnachtsbaum nicht weiß, wohin, dann stellt man ihn einfach in den Müllraum. Ome
Ich kam letztens zu Netto und da waren keine Wagen mehr. Warum wohl?
Berlin Mitte

Berlin Mitte

Ome. Die Stadtentwicklung sah in den letzten 20 Jahren Billighotels und Späti’s vor. Das Ergebnis ist, daß wir aus Mitte wegziehen und die Wohnung hier meistbietend vermieten müssen, um uns die Miete am Stadtrand leisten zu können. Denn wir haben keine Lust, der zunehmenden Verwahrlosung der Stadtmitte weiterhin beizuwohnen. War das echt der Plan lieber Senat. Liebe Sozis, die ihr so tut, als sei das Problem mit dem fehlenden Wohnraum erst seit September 2023 bekannt. Ihr habt seit den 2000er Jahren Unsinn genehmigt. Aber das Tempelhofer Feld bebauen wollen. Und die CDU ist hier nicht besser. Denn ihr hättet als Opposition die Roten und Grünen auch zu mehr Wohnungen treiben können. Aber irgendwie war das Geld wohl alle, nachdem der Flughafen fertig war

Wer kommt auf die Idee, eine Schnapsflasche auf der Straße abzustellen? Hosteltouristen, die den Schnaps im Späti kauften.
Was für ein Rotz

Was für ein Rotz

Wir kamen gestern zu Hause an und stellten das Womo in der Straße ab. Heute wollten wir so letzten Kenrempel ausräumen, Betten abziehen, durchfeudeln, son scheiß halt.

Kommen am Womo an, ruft die Frau doch:“ Das ist aufgebrochen“. Und tatsächlich ist von außen bereits ein Wäschehaufen auf dem Tisch zu sehen, der tags zuvor nicht da war. Ind tatsächlich, beide Fenster waren offen, beide Türen waren unverschlossen. Das Fahrzeug war komplett durchwühlt, aber dankenswerterweise nicht weiter beschädigt. Auch die Schlösser sind funktionsfähig, über den Einbruchsweg möchte ich mich aus nachvollziehbaren Gründen nicht äußern.

Nach derzeitigem Stand fehlen ca. 15 € in Automatenmünzen und eine Bluetoothbox. Nicht mal der Strohrum wurde geklaut. Was für ein Rotz!

Schöne neue Welt

Schöne neue Welt

Wir waren gestern in Berlin unterwegs. Die Schönhauser hoch und den Mauerweg wider runter. Das erste Highlight gab es bei Giovanni L. , einem Caffe in den Arkaden am S-Bahnhof . Aber seht selbst.

Kein Highlight ist der Mauerpark.

Es ist wie auf einem afrikanischen Volksfest.

Und auf dem Hinweg kamen wiram Kollwitzplatz vorbei. Hier war wie seit unzähligen Jahren Markt. Und auch dieser hat sich verändert.

Noch vor 15 Jahr hätte man einen Standbetreiber, der Austern und Champagner anbietet vom Hof gejagt.

Liebes Tagebuch

Liebes Tagebuch

Wir haben seit 3 Tagen Urlaub, sind auf dem Wasser und ich habe Dir noch nichts anvertraut. Es gab schlicht nichts berichtenswertes.

Am Samstag wurde meine Großmutter Ursel 94 Jahre alt. Ursel wohnte bis zum letzten Jahr noch allein und vollbrachte die Mühsal des Lebens ohne Hilfe. Wenn sie alle Jubeljahre mal um Hilfe bat, war auch das schnell erledigt. Und wenn sie schon mal um Hilfe bat, dann nur, wenn sie das Problem objektiv nicht selbst lösen konnte. Nie, weil sie keine Lust hatte, sich um die Lösung selbst zu bemühen. Inzwischen lebt sie in einer Seniorenresidenz und dort wurde ordentlich gefeiert. Mit von der Partie war neben anderen ihr langjähriger Freund und Kollege Hellmut. Hellmut ist, glaube ich, noch älter als Ursel. Und jetzt kommen ganz viele Worte, die mit „S“ anfangen. Beide sind doch schon ziemlich senil, sie sind schwerhörig ( und zwar so richtig!) und das, was aus dieser Kombination folgt, ist in großen Teilen echt skuril. Wir mußten viel lachen, leider auf Kosten der beiden. Beide sind allein jeweils ziemlich hilflos und daher auf Hilfe angewiesen. Das bekommen sie spannenderweise mit. Und bedanken sich.

Am Sonntag holten wir das Boot aus der Werft. Dort lag es, weil das Antifouling erneuert werden mußte und ich auch die Borddurchbrüche erneuert haben wollte. Antifouling ist eine Substanz, die auf den Bootsrumpf auf die normale Farbe aufgetragen wird, um Algenbewuchs und Muschelanhaftungen zumindest für eine Zeit lang zu hemmen. Bordurchbrüche sind streng genommen Löcher im Rumpf, an welche Installtionen für z.B Abwasser angeschlossen werden. Dies Borddurchbrüche waren bei uns 45 Jahre alt (so alt ist das Boot nun einmal) und die Rohre waren mit der Bordwand verschweißt. Und da bildeten sich leicht Roststellen. Und sollte man im Winter trotz Eisfreianlage doch mal einen Eispropfen dort haben,ist es echt scheiße, wenn die Struktur genau an der Stelle ein Problem hat. Jetzt ist es mehr geschweißt, sondern geklebt und geschraubt. Ome. Mein Bootsbaumeister mußte schwören, daß das hält.

Anschließen lungerten wir noch 2 Tage im Hafen Zeuthen rum, der Purzelhase hatte einen betrieblichen Termin und wir brauchten eine eine stabile Internetverbindung.

Und jetzt sind wir in Blossin am Wolziger See. Hier werden wir auch vor Samstag nicht abhauen. Denn für den morgigen Donnerstag zu Freitag sind hier schwere Unwetter mit der Möglichkeit der Tornadobildung angekündigt. Da muß man nicht auf dem Wasser sein.

Irgendwann am Wochenende soll es nach Storkow gehen.

Zeuthen um 4 Uhr in der Früh

Meine Großmutter

Meine Großmutter

Meine Großmutter, Tante Ursel (komisch – oder?) wohnt inzwischen in einem Seniorenheim im Marzahn. Das war im letzten Jahr echt aufregend. Der Umzug einer 93jährigen, die immer noch für sich selbst sorgte. Gestern besuchten wir sie. Heute blieben wir im Bett.

So – alles erledigt

So – alles erledigt

Owncloud ist Geschichte. Hatte ich hauptsächlich in Verwendung, weil sich Kontakte und Termine zwischen Handy´s und PC´s supereinfach synchronisieren ließen. Da Owncloud aber mit php 8.xx nicht kann, müßte ich für die Version 7.4 als Datenbank ca. 8 € pro Monat bezahlen, da der „extendet Support“ bei Strato extra Geld kostet. Denn die alte Datenbank wird von der Community nur noch eingeschränkt unterstützt. PHP selbst ist open Source Software, kostet also nix. Zumindest solange nicht, wie Strato quasi nix dafür tun muß. Also ist die Termin- und Kalenderverwaltung aufs NAS umgezogen und wird nun von mir selbst erledigt. Und als Dateispeicherort brauche ich Ouncloud nicht wirklich.
Denn was immer man im Web (unverschlüsselt) speichert, ist dem potentiellen Zugriff des Dienstleisters ausgesestzt. Man sollte sich also genau überlegen, was man hier speichert. Und wenn man es doch tut, sollte man zusehen, daß man eine EIGENE Verschlüsselung an den Start bringt.

So ein Scheiß – PoT-Award

So ein Scheiß – PoT-Award

Wir müssen ja irgendwie mal raus, denn wir sind immer noch krank, wenn auch fieberfrei. Also beschlossen wir, bis zum Wohnmobil zu laufen und nachzusehen, ob es den Sylvesterscheiß überstanden hat. Was wir vorfanden, schockte uns. Von außen unversehrt. Von innen auf den ersten Blick auch. Aber dann öffnete PuHa eine Schublade in der Küche.

Sieht nach Rattenfraß aus. Verfluchte Scheiße!

Tiere und andere Mitbringsel aus Schweden

Tiere und andere Mitbringsel aus Schweden

Wir sind jetzt seit dem 26.12.1022 wieder zu Hause. Am 28.12. lag der Purzelhase mit 39°C flach, ich ab dem 29.12. mit zwischenzeitlich 39,6.. Jetzt zu Sylvester hat sie noch 37,5 und ich 38,5. Wir sind also im Bett, ich esse Zwieback ( ja, auch das) und sie ernährt sich von Erasco-Hühnersuppen, die ich vor meinem vollständigen Ausfall noch besorgte. Ome.

Es gibt aber aus Schweden weitere Nachrichten. Ich behaupte ja immer, es gäbe dort keine Tiere und schon gar kaine Elche. Nun wurde mir das nachfolgende Videomaterial zugespielt. Der Bärtige ganz am Schluß ist Willi.

Unspektakulär Spektakulär

Unspektakulär Spektakulär

Es passierte nix weiter. Der CEO Andreas Knieriem hielt noch eine kurze moderierte Ansprache an die versammelten Spender. Und dann…. . Waren wir auf uns gestellt. Um ca. 19 Uhr.

Um 20:10 betraten wir den neuen neuen Himalaja-Bereich. Und waren quasi allein. Wir verließen den Tierpark um ca. 21:30 Uhr. Die Tiere kommen zu diesen Zeiten deutlich weiter in den Vordergrund. Ich habe mich geärgert, nur das Handy mitzuhaben.

Muß also nächstes Jahr noch mal sein 😊.

Eins von denen ist mein Patentier

Tierpark nach der Öffnungszeit

Tierpark nach der Öffnungszeit

Der finnische Bär

Wir sind nach der regulären Öffnungszeit in den Tierpark eingeladen. Purzelhase hat mir zum Geburtstag die Patenschaft über ein Przewalski-Pferd geschenkt. Und jetzt will der Tierpark danke sagen. Keine Ahnung, wie der Plan ist 😊.

Ome

Ome

Der Purzelhase redet schon länger, daß ich mehr Bewegung brauche. Jetzt sagte mein Hausarzt Werner (der schonvor ca 5Jahren erklärte:“ Dirk, der Lack ist ab“) ähnliches. Also sollte gestern unser erster gemeinsamer Lauf sein.

Lief ganz gut. Bis Purzelhase mit Imponiergehabe und Posen anfing. Mir mal zeigen, wie sie sprinten kann und so. Naja, jetzt hat sie einen Muskelfaserriß und liegt im Bett. Ob Finnland in einem Monat klappt, steht auch noch in den Sternen.

Darum Leute: nicht Posen, nicht Imponieren, nicht Angeben. Immer vorsichtig sein!