Durchsuchen nach
Kategorie: krank

Zwieback, Tee und Brühe

Zwieback, Tee und Brühe

So, ich habe mich seit Dienstag (heute ist Freitag) von obigem ernährt. Da ich am Montag wieder arbeiten gehe, werde ich mir ab heute abend langsam wieder normale Nahrung zuführen. Da bin ich ja mal gespannt.

Monsterwellen auf dem Zeuthener See

Monsterwellen auf dem Zeuthener See

Ich liege mit einem ekeligen und hartnäckigen Darminfekt seit 14 Tagen flach. Das heißt, ich gucke zuerst Netflix und dann Youtube leer. Heute sah ich auf Youtube einen interessanten Beitrag über Monsterwellen (ursprünlich im ZDF gesendet). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Monsterwellen bis ca. 30 m Höhe entstehen können. Nach alter Wissenschaftsmeinung kommen derartige Freaks übrigens statistisch nur alle 10.000 Jahre vor. Neuere Erkenntisse zeigen, daß sie deutlich häufiger auftreten. Und zwar unvorhersehbar.

Eine Möglichkeit der Enstehung ist das Aufeinandertreffen zweier Strömungen, wobei dann die eine Strömung die Wassermassen der anderen vor sich herschiebt und sie zu einer Welleö auftürmt. So etwas kann man vorhersagen und mit dem Schiff darum herum fahren. Eine andere Möglichkeit sind instabile, nonlineare Wellen. Das sind Wellen, die den Wellen vor und hinter sich einfach Energie klauen. Damit werden diese kleiner und sie selbst größer. Das Ganze ist an keinerlei Bodenrelieff, Strömungen oder sonstwas gebunden. Kann somit überall auftreten.

Der Zeuthener See ist somit unbefahrbar.

Die Gleichung zur Berechnung des Phänomens mit den nonlinearen Wellen stammt übrigens von dem Physiker Schrödinger. Das ist der mit der Katze. Und damit kann man auch nur Berechnen, daß es die Dinger gibt. Nicht aber, wo als nächstes eine auftritt.

Zinnowitz von drinnen

Zinnowitz von drinnen

Auch den heutigen Tag verbrachten wir in Zinnowitz. Da es aber den ganzen Tag superfeinen, echt ekligen Nieselregen gab, gingen wir gar nicht raus. Früh guckten wir „Die Prinzessin auf der Erbse“ in der ARD. Danach nieselte es immer noch und wir guckten einen weiteren Märchenfilm. Da die eklige Nieselei auch danach noch nicht beendet war, sahen wir noch eine Konserve. Als es dann immer noch nieselte, beschlossen wir, zu packen. Ich ging vorher noch Räucherfisch kaufen. Total super: für 20 Euro Räucherfisch! Es gibt die ganze nächste Wochen nur Fisch. War aber in dem Laden, in dem wir gestern frühstückten. Und der Stremellachs, den wir gestern auf dem Brötchen hatten, war super. Also habe ich natürlich (neben anderem) Stremellachs gekauft.

Außerdem kämpfe ich derzeit mit einem Infekt. Keine Ahnung, ob er durchkommt oder ich ihn niederringe.

Schönes Neues Jahr DHL

Schönes Neues Jahr DHL

Da ich zur Zeit krank bin, habe ich jede menge Zeit, auf bestellte Dinge zu warten. Heute war wieder so ein Tag. Es sollte etwas sehnsüchtig erwartetes kommen. Mit DHL. Terminlieferung von Amazon. Lieferung zwischen 10:30 und 14:00 Uhr. DHL-Auto steht vor der Hofeinfahrt. Sehnsuchtsvolle Blicke aus dem Fenster. Lauschen an der Klingel. Da, der DHL-Bote kommt aus seinem Auto, redet mit meiner Nachbarin, hält ein Paket in der Hand, welchen von der Größe her nur meins sein kann. Aber was tut er da? Er scannt das Paket, neben meiner Nachbarin stehend ein und hat auf einmal einen gelben Benachrichtigungszettel in der Hand. Auf diesen klebt er etwas rauf. Dann gibt er das Paket meiner Nachbarin und geht mit ihr gemeinsam zur Haustür. Dahinter sind die Briefkästen. Mir schwant Unheil. Nach einem Augenblick kommt er wieder raus. Später auch meine Nachbarin, mit einer Einkaufstasche! Sie geht weg. Jetzt will ich es wissen, kleide mich an, rase zum Briefkasten. Tatsächlich! Eine Benachrichtigungskarte mit der Mitteilung, daß mein Paket bei eben jener Nachbarin abgegeben worden sei. Er hat nicht mal geklingelt. Aber er hat auch Pech, denn er ist noch im Hof. Ich also raus, ihn zur Rede gestellt. Er behauptet steif und fest, geklinget zu haben. Will es mir beweisen, sagt:“kommen sie mit!“. Geht zur Klingelanlage im Hof. Weiß eigentlich nicht, was er machen soll. Ich ihn beschimpft. Zum Einen ob der Frechheit, nicht geklingelt zu haben. Zum anderen, weil er auch noch leugnet, obwohl er doch erwischt wurde. Nach einigem Hin- und Her sagt er, daß ich recht hätte. „Aber ich habe für jedes Paket 15 Sekunden“.

Eigentlich müßte man seinen Arbeitgeber anschreien und nicht ihn. Sorry

Krank

Krank

Wir sind zur Zeit beide krank und hüten das Bett. Wahrscheinlich sollte man sagen:“ die Betten“. Petra ist ins kleine Zimmer gezogen und bei mir sieht es sooo aus:

image

Heute abend will sie ihre Hälfte wieder. ome!